STRANDBAD WEISSENSEE
Das „Strandbad Weißensee“ gibt es seit über 100 Jahren. Bereits 1912 entstand das Bad und war einmal Teil eines Vergnügungsparks.
Vom Alexanderplatz braucht man mit der Straßenbahn gerade mal zwanzig Minuten bis zum Strandbad Weißensee und wird mit einem fantastischen Sonnenuntergang am Ende eines Badetages belohnt. Der Weiße See ist umgeben von einem Park mit Wiesen- und Grünflächen und garantiert Wohlfühlatmosphäre für Groß und Klein.
EINTRITTSPREISE
Tageskarten
Familienkarte (2 Erwachsene und 2 Kinder )
19€
Tageskarte
8€
Tageskarte Ermäßigt*
4,50€
Abendtarif ab 18 Uhr
5€
Abendtarif Ermäßigt* ab 18 Uhr
3€
SchülerInnen und Kinder (3 bis 12 Jahre)
3€
Schulklasse** (bitte vorher via Email anmelden)
2,50€
Kleinkinder (0 bis 3 Jahre)
Eintritt frei
Sammelkarten
Sammelkarten 10 + 2
80€
Sammelkarten 20 + 4
160€
Sammelkarte ermäßigt 10 + 2
45€
Sammelkarte ermäßigt 20 + 4
90€
Saisonkarten
Saisonkarte***
169€
Saisonkarte ermäßigt***
99€
Kindersaisonkarte (3 bis 12 Jahre)
65€
Anmerkungen:
*Für die ermäßigte Karte: Ermäßigungen nur mit Nachweis an der Kasse. Berechtigt für einen ermäßigten Tarif sind Menschen mit Behinderung, Rentner, StudentInnen, SchülerInnen ab 13 Jahren, Auszubildende & BerlinPass. // Bist du beim Besuch des Strandbads auf eine Begleitperson angewiesen (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis), halte bitte am Einlass deinen Schwerbehindertenausweis als Nachweis für das Begleiter-Ticket bereit. Eine Prüfung vor Ort findet in allen Fällen statt. Deine Begleitperson ist dann frei.
**pro Kind, innerhalb der Betreuungszeit, einschließlich BetreuerInnen/LehrerInnen.
***Nicht übertragbar – nur für eine Person nutzbar. Der Eintritt wird an hochfrequentierten Tagen nicht garantiert. Wenn das Bad ausgelastet ist, werden aus Sicherheitsgründen keine weiteren Gäste eingelassen. Besitzer einer Saisonkarte sind nicht berechtigt, an der Einlassschlange vorbeizugehen. Kinder bis 3 Jahre sind frei.
STRANDBAD WEISSENSEE
Das „Strandbad Weißensee“ gibt es seit über 100 Jahren. Bereits 1912 entstand das Bad und war einmal Teil eines Vergnügungsparks.
Vom Alexanderplatz braucht man mit der Straßenbahn gerade mal zwanzig Minuten bis zum Strandbad Weißensee und wird mit einem fantastischen Sonnenuntergang am Ende eines Badetages belohnt. Der Weiße See ist umgeben von einem Park mit Wiesen- und Grünflächen und garantiert Wohlfühlatmosphäre für Groß und Klein.
EINTRITTSPREISE
Saisonkarten
Saisonkarte***
219€
Saisonkarte ermäßigt***
149€
Kindersaisonkarte (3 bis 12 Jahre)
99€
Liebe Gäste,
wir möchten Ihnen eine wichtige Information zukommen lassen, die leider auch Auswirkungen auf unsere Eintrittspreise hat. Durch die aktuelle Grundsteuerreform ist unser Grundstück – das kleinste Strandbad Berlins – mit einem Bodenwert von rund 24 Millionen Euro neu eingestuft worden. Dies hat zur Folge, dass wir künftig statt eines bislang überschaubaren Betrags in Höhe von etwa 800 Euro nun stolze 36.946,93 Euro Grundsteuer jährlich entrichten müssen.
Diese enorme finanzielle Belastung trifft uns besonders hart. Als zentral gelegenes Strandbad unterscheiden wir uns in unserer Nutzung zwar grundlegend von rein gewerblichen Flächen oder großen Wohnanlagen, doch die Politik macht hierbei keinen Unterschied. Hinzu kommen die in den letzten Monaten allgemein gestiegenen Kosten, etwa für Energie, Personal und Instandhaltung. Diese Gesamtsituation bringt uns buchstäblich an den Rand des Ruins.
Um den Fortbestand unseres Strandbads zu sichern und Ihnen auch zukünftig eine erholsame Auszeit am Wasser bieten zu können, sehen wir uns nun leider gezwungen, unsere Ticketpreise anzuheben. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis für diesen Schritt, der uns keineswegs leichtfällt, aber notwendig ist, um den Fortbestand dieser einmaligen Anlage mitten in Berlin sicherzustellen. Mit den sich immer weiter verschlechternden Rahmenbedingungen ist es leider fraglich, wie lange solche Orte überhaupt noch betrieben werden können.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Wir hoffen, Sie auch weiterhin als unsere Gäste begrüßen zu dürfen.
Ihr Strandbad-Team
Anmerkungen:
*Für die ermäßigte Karte: Ermäßigungen nur mit Nachweis an der Kasse. Berechtigt für einen ermäßigten Tarif sind Menschen mit Behinderung, Rentner, SchülerInnen ab 13 Jahren & BerlinPass. // Bist du beim Besuch des Strandbads auf eine Begleitperson angewiesen (Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis), halte bitte am Einlass deinen Schwerbehindertenausweis als Nachweis für das Begleiter-Ticket bereit. Eine Prüfung vor Ort findet in allen Fällen statt. Deine Begleitperson ist dann frei.
***Nicht übertragbar – nur für eine Person nutzbar. Der Eintritt wird an hochfrequentierten Tagen nicht garantiert. Wenn das Bad ausgelastet ist, werden aus Sicherheitsgründen keine weiteren Gäste eingelassen. Besitzer einer Saisonkarte sind nicht berechtigt, an der Einlassschlange vorbeizugehen. Kinder bis 3 Jahre sind frei.